Schulungen und Veranstaltungen
Für Engagierte & Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Ehrenamtlich Engagierte üben in Ihren Einsätzen verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Ein gutes Fachwissen unterstützt auch Sie im Umgang mit Menschen mit Flucht- & Migrationshintergrund. Die Initiative „BasisSchulung“ hat mit dem Modulpass ein einheitliches Qualifizierungsprogramm entwickelt, die Ihre Schulungen dokumentieren und zertifizieren. Informationen zum BasisSchulungs-Konzept finden Sie hier
- Online-Veranstaltung
Mi. 2 April 2025 17:30–21:00Online-Workshop: Einführungsseminar Trauma
Traumatische Erfahrungen sind Extrem-Stresssituationen, mit oft schwerwiegenden Auswirkungen für die Betroffenen.
- Recht & AnhörungOnline-Veranstaltung
Mi. 2 April 2025 18:30–20:45Chancen-Aufenthaltsrecht
Arbeitshilfe für Haupt- und Ehrenamtliche
- Workshop
- InfoveranstaltungOnline-Veranstaltung
Do. 3 April 2025 18:00–20:15Neurodiversität – Vielfalt im Denken
Die Bewertung individueller Perspektiven in einer offenen Gesellschaft
- Online-VeranstaltungVortrag
Do. 3 April 2025 18:00–19:00FGM/C virtuelle Vortragsreihe: Let´s talk about it!
FGM/C - gesundheitliche Folgen für die Betroffenen
- Online-VeranstaltungInfoveranstaltung
Do. 3 April 2025 18:00–19:00Digitaler Info-Abend Bildungsnetzwerk Münchner Schülerpaten
Begleitung von der Schule in die Berufswelt
- Workshop
Fr. 4 April 2025 15:00–18:00Workshop: Alphabetisierungsarbeit
In diesem Workshop richten wir unseren Fokus auf die Herausforderungen bei der Alphabetisierung von Erwachsenen sowie auf die Vermittlung von Lesen und Schreiben.
- AustauschWorkshop
Sa. 5 April 2025 11:30–14:00Viel gewinnt: Visions and Resistance – wie wir unsere Kämpfe bündeln und in Widerstand verwandeln
Wie wir unsere Kämpfe bündeln und in Widerstand verwandeln
- AustauschBeratung
Sa. 5 April 2025 16:00–17:30Safer Space
Ein Angebot für Menschen, die von Rassismus betroffen sind
Wir treffen uns einmal im Monat.
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- Nächste Seite
- Letzte Seite