FGM/C virtuelle Vortragsreihe: Let´s talk about it!

FGM/C - gesundheitliche Folgen für die Betroffenen

Weibliche Genitalbeschneidung (englisch: Female Genital Mutilation/Cutting, FGM/C) ist eine Menschenrechtsverletzung, die das Recht der Frauen auf gesundheitliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung negiert. FGM/C ist ein weltweites Problem. In Deutschland ist diese Praxis seit 2013 gesetzlich verboten. Um wirksam gegen FGM/C vorzugehen, braucht man Wissensvermittlung, Enttabuisierung, Kultursensibilisierung und Diskussionsräume.

In diesem Vortrag werden wir etwas über die medizinischen Grundlagen zu FGM/C hören und über die gesundheitlichen Folgen, die diese Praktik für die Betroffenen hat.

Die Veranstaltung richtet sich an medizinische Fachkräfte und allgemein Interessierte.

Referentin: Dr. Charlotte von Saldern, Leitung des FGM-Boards der AG FIDE, AG Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit, Assoziierte AG der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Online-Veranstaltung
Vortrag
Do. 3 April 2025 18:00–19:00
Anmeldung bis
Zielgruppe
Ehrenamtliche
Ergänzung
Für Fachkräfte und Ehrenamtliche