Schulungen und Veranstaltungen
Für Engagierte & Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Ehrenamtlich Engagierte üben in Ihren Einsätzen verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Ein gutes Fachwissen unterstützt auch Sie im Umgang mit Menschen mit Flucht- & Migrationshintergrund. Eine aktuelle Übersicht aller Veranstaltungen für Ukraine-Helfer*innen finden Sie fortlaufend hier. Die Initiative „BasisSchulung“ hat mit dem Modulpass ein einheitliches Qualifizierungsprogramm entwickelt, die Ihre Schulungen dokumentieren und zertifizieren.
Informationen zum BasisSchulungs-Konzept finden Sie hier
-
für Ukrainer*innenSonstigesAustausch
-
Wochen gegen RassismusOnline-VeranstaltungRaumVortrag
Mi. 18. Mai 2022 18:00–20:00FOKUS - Forum Kulturen und Sprachen Challenge Migration - im Irrgarten der Gefühle
Kurzbeschreibung
-
Online-Veranstaltung
Do. 5. Mai 2022 09:00–16:30Do. 19. Mai 2022 09:00–16:30Do. 30. Juni 2022 09:00–13:00Freiwilligenmanagement kompakt
-
Online-Veranstaltung
Fr. 20. Mai 2022 15:00–18:00Fr. 27. Mai 2022 15:00–18:00Der Macho-Mann und die unterdrückte Frau
Workshop zum kultursensiblen Umgang mit Geschlechterrollen
-
für Ukraine Helfer*innenVortrag
Mi. 25. Mai 2022 18:00–20:15Prävention von sexualisierter Gewalt und Kinderschutz
Prävention sexueller Gewalt und Kinderschutz in der Flüchtlingshilfe
-
Online-Veranstaltung
Fr. 20. Mai 2022 15:00–18:00Fr. 27. Mai 2022 15:00–18:00Der Macho-Mann und die unterdrückte Frau
Workshop zum kultursensiblen Umgang mit Geschlechterrollen
-
für Ukraine Helfer*innen
Mi. 1. Juni 2022 15:30–18:30Diskriminierungssensible Arbeit mit Ukrainer*innen mit Romahintergrund -online
Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich Engagierte, die in München Romnja und Roma aus der Ukraine unterstützen und beraten.
-
Online-VeranstaltungRaum
Fr. 24. Juni 2022 14:00–17:39Meine Rollen als Ehrenamtliche(r) - Austausch
Als ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit entscheiden Sie selbst, in welcher Form und wie intensiv Sie sich einbringen.
-
Online-Veranstaltung
Do. 5. Mai 2022 09:00–16:30Do. 19. Mai 2022 09:00–16:30Do. 30. Juni 2022 09:00–13:00Freiwilligenmanagement kompakt