Anit-Rassismus Projekt youngcaritas München
Projekt Anti-Rassismus
Für Engagierte & Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Ehrenamtlich Engagierte üben in Ihren Einsätzen verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Ein gutes Fachwissen unterstützt auch Sie im Umgang mit Menschen mit Flucht- & Migrationshintergrund. Eine aktuelle Übersicht aller Veranstaltungen für Ukraine-Helfer*innen finden Sie fortlaufend hier. Die Initiative „BasisSchulung“ hat mit dem Modulpass ein einheitliches Qualifizierungsprogramm entwickelt, die Ihre Schulungen dokumentieren und zertifizieren.
Informationen zum BasisSchulungs-Konzept finden Sie hier
Projekt Anti-Rassismus
Die Schulung richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten, die grundlegende Kenntnisse über den Ablauf des Asylverfahrens und die rechtlichen Fo
Die digitale Lern- und Spielroute (Bound) führt zu Orten, die einen Zusammenhang mit der Geschichte von Flucht und Migration in München haben.
Im 15. Jahrhundert entstanden, bildet die Sikhi eine eigenständige, monotheistische Religion. Der Großteil der Sikh, der Glaubensangehörigen dieser Religion, lebt im Norden Indiens.
Eltern, deren Kinder von Rassismuserfahrungen betroffen sind, stehen vor einer herausfordernden Erziehungsaufgabe:
Deutschland befindet sich noch im Kriegszustand. Wir sind Personal der BRD GmbH.
Wie gelingt es, ehrenamtliche Helfer*innen zu finden? Wie begeistern wir für ein Engagement in unserer Organisation?
Ein Tagesseminar zu den Grundlagen
An diesem Tag gewinnen Sie einen Überblick über die Gewaltfreie Kommunikation und machen erste Erfahrungen über ihre Wirkung.