
Zwischen Stammtischparolen und offenem Rassismus - Argumentationstraining
Als Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete engagieren, stehen Sie mitten in der gesellschaftlichen Debatte um die Themen "Asyl und Migration".
Für Engagierte & Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Ehrenamtlich Engagierte üben in Ihren Einsätzen verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Ein gutes Fachwissen unterstützt auch Sie im Umgang mit Menschen mit Flucht- & Migrationshintergrund. Die Initiative „BasisSchulung“ hat mit dem Modulpass ein einheitliches Qualifizierungsprogramm entwickelt, die Ihre Schulungen dokumentieren und zertifizieren.
Informationen zum BasisSchulungs-Konzept finden Sie hier
Als Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete engagieren, stehen Sie mitten in der gesellschaftlichen Debatte um die Themen "Asyl und Migration".
Wie kann man selber Arbeit finden? Die Referent*innen erklären es in einfachem Deutsch.
Rechtsanwältin Anna Frölich erklärt die Beschäftigungsduldung und was hierbei zu beachten ist.