Schulungen und Veranstaltungen
Für Engagierte & Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Ehrenamtlich Engagierte üben in Ihren Einsätzen verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Ein gutes Fachwissen unterstützt auch Sie im Umgang mit Menschen mit Flucht- & Migrationshintergrund. Die Initiative „BasisSchulung“ hat mit dem Modulpass ein einheitliches Qualifizierungsprogramm entwickelt, die Ihre Schulungen dokumentieren und zertifizieren. Informationen zum BasisSchulungs-Konzept finden Sie hier
- InfoveranstaltungAustausch
Mi. 21 Mai 2025 17:00–21:00Engagement in einer Tour - Aktiv im Herzen Münchens!
Entdeckt dabei Engagement-Möglichkeiten im Herzen Münchens!
- Online-VeranstaltungWorkshop
Mi. 9 April 2025 17:00–18:30Mi. 21 Mai 2025 17:00–18:30Info-Veranstaltung: Für Vereine und ehrenamtliche Initiativen zu finanziellen Fördermöglichkeiten der Landeshauptstadt München
Expert:innen informieren über finanzielle Fördermöglichkeiten der Landeshauptstadt
- Workshop
Fr. 23 Mai 2025 14:00–18:00Interkulturelle Kommunikation
Begegnungssituationen einordnen und reflektieren
- Freizeit, Sport & Begegnung
- Workshop
Mo. 2 Juni 2025 17:30–20:30Online Workshop: Antimuslimischer Rassismus
Wenn pauschal gegen Muslim*innen und jene, die für solche gehalten werden, gehetzt wird, wird das oft als Islamophobie, Islam- oder Muslimfeindlichkeit bezeichnet.
- Online-VeranstaltungWorkshop
Di. 3 Juni 2025 16:00–17:30Impulsworkshop: "Was tun, wenn es eskaliert?"
Impulsworkshop-Serie der Malteser e.V.
Für alle Mitarbeitenden der Geflüchtetenhilfe - Infoveranstaltung
Mi. 4 Juni 2025 14:45–16:15Führung durch die jüdische Synagoge "Beth Shalom"
Liberales Judentum: was bedeutet dieser Begriff?
- Vortrag
- Workshop