Gendermedizin Teil 3 – Psychische, emotionale und körperliche Auswirkungen von Migration und Flucht
In dieser Podiumsdiskussion geht es um die psychischen und körperlichen Auswirkungen von Migration und Flucht auf Mädchen und Frauen. In unserer globalisierten Welt sind Migration und Flucht allgegenwärtige Phänomene. Während in der Politik oder Ökonomie oft die politischen und sozialen Aspekte dieser Entwicklungen diskutiert werden, bleiben die individuellen Auswirkungen auf die Betroffenen häufig unsichtbar.
Mitwirkende: Cornelia Sonnek, Karl Straub, MdL, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, Bernhard Seidenath, MdL CSU, Prof. Dr. Zekeriya Aktürk, Margarete-Hochleitner
Daniela Enescu, Mathilda Legitimus-Schleicher, Prof. Dr. Nicole Schmidt, Professorin für Gesundheitswissenschaften, Katholische Stiftungshochschule München.
Moderation: Prof. Dr. med. Antonius Schneider
Leitung: Dr. Corina Toledo, Erste Vorstandsvorsitzende FKP e.V.
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1B
80802 München
Deutschland