Schulungen und Veranstaltungen
Für Engagierte & Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Ehrenamtlich Engagierte üben in Ihren Einsätzen verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Ein gutes Fachwissen unterstützt auch Sie im Umgang mit Menschen mit Flucht- & Migrationshintergrund. Eine aktuelle Übersicht aller Veranstaltungen für Ukraine-Helfer*innen finden Sie fortlaufend hier. Die Initiative „BasisSchulung“ hat mit dem Modulpass ein einheitliches Qualifizierungsprogramm entwickelt, die Ihre Schulungen dokumentieren und zertifizieren.
Informationen zum BasisSchulungs-Konzept finden Sie hier
- Workshop
- Vortrag
Sa. 21. Oktober 2023 10:00–17:00Störendem Verhalten eindeutig begegnen
Über das Arbeiten mit Kindern, die auffallen (wollen)
Was will ein Kind wirklich, wenn es Anweisungen ignoriert, herumalbert, provoziert, sich aggressiv benimmt oder sonstiges störendes V
- Sonstiges
Mi. 25. Oktober 2023 18:00–19:00Informationsabend Ehrenamt - InitiativGruppe e.V.
Sie möchten sich für Menschen mit Migrationsbiographie im Bereich Lernunterstützung/Nachilfe engagieren?
- Podiumsdiskussion
Mi. 25. Oktober 2023 19:00–21:30Klimaherbst: Save The Date! Forum Flucht & Klima
Es geht um Flucht & Klima und Klimagerechtigkeit. Weitere Infos folgen in Kürze.
Bitte schaut in den nächsten Tagen nochmals vorbei! - Podiumsdiskussion
Mi. 25. Oktober 2023 19:30–21:00Klimagerechtigkeit braucht Klimaverantwortung - doch wer übernimmt sie?
Inzwischen steht es außer Frage, dass der Klimawandel alle betrifft. Vor diesem Hintergrund ist es uns ein Anliegen nach der Verantwortung in diesem Kontext zu fragen.
- IKWRaumSonstiges
Do. 26. Oktober 2023 15:00–17:00ACHTUNG: Neuer Termin! Die Religion der Sikh kennenlernen – Besuch des Gurdwara Sri Guru Nanak Sabha -Tempels in München
Im 15. Jahrhundert entstanden, bildet die Sikhi eine eigenständige, monotheistische Religion. Der Großteil der Sikh, der Glaubensangehörigen dieser Religion, lebt im Norden Indiens.
- für Ukrainer*innenPsychologisches Dienst
Sa. 28. Oktober 2023 10:00–Do. 2. November 2023 10:00Durchatmen und die innere Balance stärken
- Online-Veranstaltung
Di. 7. November 2023 15:30–18:00„Was wird hier mit mir gemacht und wem kann ich eigentlich trauen?“ Geflüchtete Menschen begleiten
Wir treffen auf geflüchtete Menschen, die zum Teil alles verloren haben. Und dann werden sie noch schwerkrank!
- Vortrag
Fluchtursachen am Beispiel "Afrika"
Die Fluchtbewegungen aus dem globalen Süden in Richtung Europa sind oft Gegenstand des Diskurses rund um „Migration“.