Informationen für Ukrainer*innen und freiwillige Helfer*innen

 

 

Support-Cafè

Jeden Dienstag finden geflüchtete Ukrainer*innen im Kirchenladen Hilfe und Orientierung im Support-Café (ehemals Infopoint-Café).
Das Support-Café (ehemals Infopoint-Café) öffnet seine Pforten dienstags von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Kirchenstraße 2 (Nähe Max-Weber-Platz).


Die Räume dafür wurden uns freundlicherweise vom Pfarrverband Haidhausen zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür! Hier treffen Sie Sprachmittler*innen. Gespräche können auf ukrainisch, russisch und deutsch geführt werden.

Unser Angebot: 

  • Informationen über Unterstützungsangebote und Veranstaltungen für Geflüchtete aus der Ukraine (in und um München)
  • Vernetzung mit Anlaufstellen wie Behörden und sozialen Organisationen 
    (Wichtig: Wir leisten keine Beratung und füllen keine Formulare aus! Bei uns erhalten Sie Informationen und Orientierungshilfe.)
  • Gespräche bei einer Tasse Tee oder Kaffee

Von 12:30 bis 14:00 Uhr findet das Sprachcafé statt. Dort üben wir gemeinsam Deutsch (für alle Sprachniveaus)
zu Alltagsthemen: Ernährung, Gesundheit, Leben in München, Mobilität und vieles mehr!

Unser Team besteht aus hauptamtlichen und freiwilligen Mitarbeiter*innen. Du willst dich auch engagieren und vor Ort unterstützen? 
Melde dich gerne unter fwz-ost [at] caritasmuenchen.org (fwz-ost[at]caritasmuenchen[dot]org)!

Інформація для українців – Informationen für Ukrainer – Information for Ukrainians

Ви можете безкоштовно зателефонувати на нашу гарячу лінію 0800 000 5802 з понеділка по п’ятницю з 9:00 до 14:00. Ми є контактною службою для волонтерів та мешканців Мюнхена, які мають запитання щодо волонтерства та пожертв.

Зверніть увагу: Ми, на жаль, НЕ можемо допомогти з питаннями проживання та отримання притулку.

Для отримання такої інформації міська рада Мюнхена створила центральний веб-сайт: www.stadt.muenchen.de/infos/ukraine_ankommen.

Якщо вам потрібна персональна консультація, звертайтеся до Соціального департаменту за телефоном 089 233 96833.

Додаткова інформація від Міністерства внутрішніх справ Німеччини доступна за посиланням:  https://play.google.com/store/apps/details?id=de.germany4ukraine.app&hl=uk (українською, російською, англійською та німецькою мовами).

На цій сторінці ми зібрали контактні дані та пропозиції допомоги для українських біженців.

 

Unsere Hotline 0800 000 5802 ist kostenlos von Montag bis Freitag, 9:00 bis 14:00 Uhr, erreichbar. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Ehrenamtliche sowie Münchnerinnen und Münchner, die Fragen zu ehrenamtlichem Engagement und Spenden haben.

Wichtiger Hinweis: Fragen zu Aufenthalt, Asyl oder Fluchtwegen können wir leider NICHT beantworten.

Die Landeshauptstadt München hat eine zentrale Internetseite mit relevanten Informationen eingerichtet:  www.stadt.muenchen.de/infos/ukraine_ankommen.

Für eine persönliche Beratung erreichen Sie das Servicetelefon des Sozialreferats unter 089 233 96833.

Weitere Informationen des deutschen Innenministeriums finden Sie unter: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.germany4ukraine.app&hl=uk (verfügbar auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch).

Auf dieser Webseite haben wir wichtige Anlaufstellen und Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete zusammengestellt.

 

You can reach our hotline 0800 000 5802 free of charge Monday to Friday from 9:00 AM to 2:00 PM. We serve as a point of contact for volunteers and Munich residents who have questions about volunteering and donations.

Please note: Unfortunately, we are NOT able to answer questions regarding residence, asylum, or escape routes.

The City of Munich has set up a central website with relevant information:  www.stadt.muenchen.de/infos/ukraine_ankommen.

For personal consultation, you can reach the Social Department’s service hotline at 089 233 96833.

Further information from the German Ministry of the Interior is available at https://play.google.com/store/apps/details?id=de.germany4ukraine.app&hl=uk (available in Ukrainian, Russian, English, and German).

On this landing page, we have compiled key contact points and support services for Ukrainian refugees.