Ukraine - Informationen für München

Інформація для українців нижче - Informationen für Ukrainer finden Sie unten - Information for ukrainians below

 

Unsere Hotline 0800 000 5802 erreichen Sie kostenfrei Mo - Fr von 9-17 Uhr. Wir sind Ansprechpartner für Ehrenamtliche und Münchner Bürger*innen, die Fragen zu Ehrenamtlichem Engagement und Spenden haben. Fragen über Aufenthalt, Asyl und Fluchtrouten können wir leider NICHT beantworten.

Die Stadt München hat für Auskünfte (auch auf ukrainisch!) eine zentrale Telefonnummer eingerichtet: 089 1269915100  (Mo - Fr, 8.00 -20 Uhr, Sa-So und Feiertage: 9.00 - 13.00 Uhr)

Informationen "aus erster Hand" liefert das Innenministerium unter www.germany4ukraine.de (Ukrainisch, Russisch, Englisch, Deutsch).

Auf dieser Landingpage tragen wir die Anlaufstellen und Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete zusammen. Die Seite wird laufend aktualisiert.

 

StandWithUkraine

 

  • Am Hauptbahnhof finden Flüchtlinge beim Starnberger Flügelbahnhof des Hauptbahnhofs (bei den Gleisen 27-32 in der Fahrradhalle) einen Infostand der Caritas. Dort erhalten Sie auf ukrainisch, deutsch, russisch und englisch Hilfe und Orientierung. 
  • Fragen von ukrainischen Geflüchteten beantwortet die Stadt München über das Servicetelefon unter 089 / 12 69 915 100 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Wochenende und Feiertage 9-17 Uhr).
  • Kleidung und Produkte des täglichen Bedarfs erhalten Sie an verschiedenen Ausgabestellen der Diakonia, z.B. in Moosfeld (Di-Fr 10-16 Uhr) 
  • Eine weitere Anlaufstelle ist die Ukrainische Gemeinde München
  • Das Kulturzentrum GOROD bietet eine sehr gute, aktuelle Übersicht für Ukrainier*Innen zu vielen Themen auf Deutsch und Ukrainisch

 

via muenchen.de

 

 

 

  • Für den Erhalt der Aufenthaltserlaubnis ist eine Registrierung als Kriegsflüchtling erforderlich. Wenn Sie noch nicht von der Regierung von Oberbayern oder einer anderen Ankunftsstelle nach Ihrer Ankunft mittels Erfassung der Fingerabdrücke registriert wurden, erhalten Sie nach der Beantragung Ihrer Aufenthaltserlaubnis einen Termin zur Registrierung im Kreisverwaltungsreferat.

 

  • Wohnsitz anmelden 
    Wenn Sie wissen, wo sie in München wohnen werden (keine vorübergehende Unterkunft), melden Sie bitte Ihren Wohnsitz im Bürgerbüro an. Dafür müssen Sie online einen Termin vereinbaren.
Вам потрібні Кишенькові гроші, Одяг, Лист для лікаря
Unterstützungsleistungen
Ukrainische Geflüchtete mit Unterkunft in München können Bargeld, Kosten für die Unterkunft, Kleidung und Krankenscheine erhalten, sofern sie nicht über ausreichende finanzielle Mittel und/ oder eine Krankenversicherung verfügen. Eine Registrierung bei der Regierung von Oberbayern ist hierfür nicht notwendig. Mehr Informationen bietet die Stadt München.

 

 

 

"Grüne Karte" (Info und Antrag auf ukrainisch/Заява та інформація українською мовою) oder Grenzversicherung (Info auf Ukrainisch mittig auf der Homepage/Прокрутіть униз, щоб отримати інформацію українською мовою)

Geflüchtete mit Auto
Seit dem 01.06. müssen Autos, die in der Ukraine angemeldet sind, eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Informationen finden Sie jeweils hinter den Links.
Die Informationen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gibt es auf DeutschUkrainisch und Englisch.

 

 

 

  • If you need to wait you can do so at the Caritas Infopoint
  • Help-Ukraine-Ticket is only available at Deutsche-Bahn-Servicepoint
  • With the 9-€-Ticket you can use any regional train

     
  • Wartezeiten können beim Starnberger Flügelbahnhof des Hauptbahnhofs, wo die Gleise 27 – 36 sind, verbringen 
  • Das Help-Ukraine Ticket erhalten Sie weiterhin am Bahnhofsschalter
  • Mit dem 9-€-Ticket können Sie für 9€/Monat den Regionalverkehr nutzen

 

Консультації з питаннь міграції

Caritas Migrationsberatung
Arnulfstraße 83
089 724499 200

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2 
понеділок 10 – 12, вівторок 16 – 18, Четвер 9 – 12
На місці без реєстрації

Migrationsberatung 

Caritas Migrationsberatung
Arnulfstraße 83
089 724499 200

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2Mo 10-12 Uhr, Di 16-18 Uhr, Do 9-12 Uhr
ohne Anmeldung!

 

Консультування з питань надання  притулкуКонсультации по вопросам

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2 & Онлайн через Zoom без реєстрації
Середа: 18 – 20, П’ятниця: 10 – 12, На місці без реєстрації

Asylberatung

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2 & online
Mi 18-20 Uhr, Fr 10-12 Uhr, ohne Anmeldung

 

Консультації з питань освіти та ринку праці

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2
Середа: 16:00 – 18:00, На місці без реєстрації

Bildungs- und Arbeitsmarktberatung
 

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2
Mi 16-18 Uhr, ohne Anmeldung

Counselling Centre JADWIGA

Plakat Ukraine A2 42 x 594 cm.pdf

via Stadt München (deutsch und ukrainisch):
Інформація українською та німецькою мовами
Medizinische Versorgung von Flüchtlingen (muenchen.de)

Telefonnummer für ärztliche Bereitschaftsdienst: 116117

Telefonische Beratung täglich von 9.30-17 Uhr; Tel.:0177-5116965

OPEN.MED-BEHANDLUNGSBUS bietet mittwochs medizinische Hilfe am Hauptbahnhof von 16-19:30 Uhr.

OPEN.MED-Praxis Dachauer Str. 161, 80636 München                         Zeiten: allgemein: Di 16-19 Uhr, Fr 10-13 Uhr; Kinder: 1. und 3. Mittwoch im Monat 17-18 Uhr; Frauen: 2. und 4. Donnerstag im Monat 10-13 Uhr

AbilityAid ist ein Programm von ArrivalAid, welches Geflüchtete mit Behinderung(en) und/oder chronischer Erkrankung unterstützt. Sie bieten kostenlos Beratungen, Deutschübungskurse und PC-Kurse an. 

Klient*innen können sich unter https://arrivalaid.org/abilityaid/ informieren und anmelden. 

Kontakt: 089 5999 88 23 oder ability [at] arrivalaid.org

If you got seperated from your family you can trace them via the german Red Cross.

Vermisste Angehörige können über das Rote Kreuz gesucht werden.

DRK-Suchdienst-International

089/ 680 77 3 – 111 (Deutsch und Englisch, Ukrainisch nicht)

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 – 16.30 Uhr

tracing [at] drk-suchdienst.de

 

 

 

 

Ви глухий біженець? Куди звертатися? Перелік контактних пунктів у федеральних землях

https://www.deafrefugees.de/ua/

Gehörlose Geflüchtete - Hier finden Sie die Anlaufstellen und Kontaktstellen von Verbänden und Vereinen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene:

https://www.deafrefugees.de/ 

Advice for parents and children/teenagers:


Department of International Education Counselling
Advice in Ukrainian and Russian: 089 233524227
Beratung auf Deutsch: 089 23326875

 

Young Refugee-Center
089 - 233-83004

 

 

 

https://stadt.muenchen.de/infos/ukraine.html#3

 

Geflüchtete aus der Ukraine erhalten kostenlose Corona-Tests und -Impfungen. Alle Informationen dazu finden Sie bei der Stadt München.

Hilfe-Telefon - Gewalt gegen Frauen*  08000 116016

Hilfe-Telefon - Sexueller Missbrauch 0800 2255530

Hilfe-Telefon - Schwangere in Not 0800 4040020

Beratung für Schwangere und Frauen nach der Geburt : https://schwangerinmuenchen.de

Консультаційні послуги для вагітних-1

Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder

EB [at] ikg-muenchen.de Erziehungsberatungsstelle mit russischsprachigen Fachkräften, Dolmetschen i. Ukrainisch vor Ort möglich, Kontakt: Tel. 089-200617011

-Leitstelle Kinderschutz:

Luitpoldstraße 3 80335 München

Tel.: 089-233 496 86 Fax: 089-233 499 33

E-Mail: leitstelle.soz [at] muenchen.de

Web: www.muenchen.de/leitstelle-kinderschutz

 

-berufliches Förderprogramm für Mütter 

Hast du eine Idee, ein Thema oder eine Leidenschaft, die dich begeistert? Hast du Lust, dich damit selbstständig zu machen?
Im New Roots Programm vom Impact Hub München kannst du herauszufinden, ob die Selbständigkeit dein Weg sein kann. Im Oktober 2022 startet das New Roots Programm in Kooperation mit GoDaddy in die dritte Runde des kostenlosen Unterstützungsprogramms speziell für Mütter, die sich selbstständig machen wollen. Alleine oder im Team mit einer anderen Mutter. 

Bei Fragen und Unsicherheiten, ob das Programm was für Dich sein könnte, melde Dich direkt bei lea.klein [at] impacthub.nettarget="_blank" oder sei am 7. Juli von 20-21 Uhr online oder am 19. Juli von 11-12 Uhr im Impact Hub zur Inforunde dabei!

 

Polizei: 110

Feuerwehr: 112

 

Seelsorge für Ukrainer*innen: 

Hilfe- und Fragentelefon von StMAS und Freier Wohlfahrtspflege:

089 54497199 oder Ukraine-hotline [at] freie-wohlfahrtspflege-bayern.de
Mo-Fr 8 - 20 Uhr, Sa,So 10 -14 Uhr

Expert*innen von Refugio München erstellten zwei Videos für Eltern und Bezugspersonen in denen erklärt wird, wie sie den Kindern durch diese schwere Zeit helfen können und wie sie selbst stabil und handlungsfähig bleiben. Die Videos sind auf ukrainisch mit deutschen Untertiteln. 

Das Bellevue di Monaco bietet verschiedenen Support auf ihrer Homepage an.

Open-Med: Psychiatrische und Psychotherapeutische Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 0177-5116965

Trauma-Ersthilfe / Psychische Gesundheit

 

Ласкаво просимо до порталу вакасій "Трамплін до роботи для біженців з України"
Ви з України і шукаєте роботу в Німеччині? Ви компанія, яка хоче запропонувати роботу для біженців?

Тоді цей портал створено для вас. Наш портал вакансій підтримує працевлаштування по всій Баварії.

Ми також проінформуємо вас про все важливе
щодо розпочатку роботи в Німеччині. На цьому порталі компанії-роботодавці мають можливість розташувати свої оголошення щодо роботи.

Job Aid Ukraine One Pager 300322.pdf

https://stadt.muenchen.de/en/info/integreat.html

Das Kulturzentrum GOROD informiert aktuell zu Bildung und Kinderbetreuung auf Deutsch und Ukrainisch

Fit mit Felix Sport für Kinder auf Ukrainisch / YouTube

Tagesschau Nachrichten auf Ukrainisch 

Übersetzungshilfen zu verschiedenen Themen

kostenloser Online-Sprachkurs (Ukrainisch-Deutsch)

Bei Interesse einer Aufnahme von Schüler*innen an Münchner Schulen können Sie an einem freiwilligen Pädagogischen Willkommensangebot teilnehmen. Kontaktieren Sie bitte für die Anmeldung an die nächst gelegene Schule.

 

Lernportal mit fünf Kategorien: 

-Deutsch lernen im Integrationskurs

-Deutsch lernen für den Beruf

-Schreiben, Lesen und Rechnen lernen

-Grundbildung 

-Vorbereitung auf den Schulabschluss 

 

-Bildungsangebot für Jugendliche ab 16 Jahre

 

  • У Telekom є безкоштовна SIM-карта
  • Kostenlose Simkarten sind erhältlich bei der Telekom
  • Telekom gives out free simcards to refugees

Marsplatz 4

Mo-Fr 10-18 Uhr
Sa 10-16

Auf den verlinkten Websites finden Sie die Bedarfslisten der Organisationen. Bitte lesen sie vorher unbedingt nach, was gebraucht wird! Wegen geringen Lagerkapazitäten nehmen die Stellen nur Gegenstände an, die auf ihrer Bedarfsliste stehen. Danke! 

Sachspenden können Sie an folgende Anlaufstellen bringen: 

Ukrainische Gemeinde München 
Mo-Fr 12.00-19.00, Sa-So 10.00-15.00
Heinrich-Kley-Straße 2 
80807 München 

Heimatstern e.V.
Mo-Do 12-15
Hänflingweg 30
80937 München

Diakonia
Mo,Di,Mi,Fr 9.00-16.00, Donnerstag 9.00-19.00, Sa 9.00-12.00
Dachauerstraße 192, 80992 München
Stahlgruberring 8 (Gewerbegebiet Moosfeld), 81829 München 

Pfarrverband Haidhausen:                                                       
Alter Kindergarten von St. Wolfgang (Zugang über Balanstraße neben dem Pfarrhaus bzw. neben dem ASZ)            Adresse: St.-Wolfgangs-Platz 9, 81669 München                       
Zeiten: Montag - Freitag: Samstag: 18.00-19.30 Uhr 10.00-12.00 Uhr

 

Wenn Sie in München einen Schlafplatz anbieten können, können Sie das über die Münchner Freiwilligen tun.

Deutschlandweit können Sie ihre Wohnung bei Unterkunft Ukraine anbieten. 

HIER finden Sie ein Infoblatt der Stadt München mit Informationen für Personen, die eine Unterkunft bereitstellen.

Bitte registrieren Sie ihr Angebot über den Link! Das Matching erfolgt ausschließlich über die Datenbank. Wohnungsangebote können wir nicht über die Hotline oder vor Ort entgegennehmen! 

 

Informationen für Personen, die eine Unterkunft anbieten und für Geflüchtete aus betroffenen Gebieten:

-Zentrale Telefonnummer der Diankonie für eine Beratung: 089 12 69 915 100

(Mo bis So von 8 bis 20 Uhr)

 

-Die ersten 90 Tage können Ukrainer*innen ohne Visum in Deutschland bleiben danach brauchen sie eine Aufenthaltserlaubnis (gilt zunächst für 1 Jahr). Eine Registrierung unter ukraine.regierung-oberbayern [at] reg-ob.bayern.de

Es soll Name, Vorname, Geburtsdatum, Kopie des Ausweises, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, und Adresse der aktuellen Unterkunft sollen angegeben werden.

 

-Wenn die Ukrainer*innen nicht wissen wo Sie in München wohnen werden, sollen Sie sich beim Bürgerbüro mit ihrem Wohnsitz anmelden. Termin-Vergabe: HIER

Sprechen Sie ukrainisch oder russisch? Dann melden Sie sich bitte HIER und unterstützen Sie uns am Bahnhof und in den Notunterkünften!


HIER finden Sie zahlreiche Möglichkeiten ehrenamtlich mitzuhelfen.
 

HIER finden Sie den Link für ehrenamtliche Dolmetscher*innen (mündliches Übersetzen)

HIER finden Sie die E-Mail-Adresse für freiberufliche Dolmetscher*innen: dolmetschen.soz [at] muenchen.de (mündliches Übersetzen)

HIER finden Sie den Link zur Registrierung für Freiwillige für die mündliche Übersetzung

HIER finden Sie die Datenbank der Münchner Freiwilligen.

Beim Kulturzentrum GOROD können Sie auf mehrere Arten unterstützen:

Unter hilfefurfluchtlingeua [at] gmail.com können Sie ihre Hilfe anbieten.

HIER können Therapeuten und Psychiater ehrenamtliche Psychotherapie anbieten
 

HIER der Link zur Landingpage für Willkommenskräfte

Alle Möglichkeiten bei den Münchner Freiwilligen zu helfen finden Sie HIER 

 

Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft und der Solidarität, die Münchner Bürger*innen den Betroffenen entgegenbringen!
Aufgrund der schieren Masse an Angeboten können wir nicht alle Ehrenamtlichen sofort vermitteln. Wenn Sie Ihre Daten im Formular hinterlassen haben, kontaktieren wir Sie zuverlässig, sobald Sie uns unterstützen können. Wir verstehen, dass Sie gerne sofort loslegen möchten. Der Einsatz von Freiwilligen ist eine große Hilfe, wir müssen hier aber klar koordinieren und auf den Schutz und die Arbeitssicherheit von Ihnen als Freiwillige und der Geflüchteten achten. Danke für Ihr Verständnis!

 

 

Die ukrainische katholische Gemeinde sammelt für ihre Soforthilfsaktion:
https://muc-hilft-ukraine.de/

Wenn sie unsere Arbeit (Infopoint, Notunterkünfte, sozialpädagogische Unterstützung) unterstützen wollen:
https://spenden.caritas-nah-am-naechsten.de/de/spendenprojekte/fluechtlingshilfe-ukraine# 

Über Caritas International können Sie an die ukrainische Caritas spenden: 
https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene

Der Heimatstern finanziert mit Ihrer Spende u.a. Transportkosten 
https://www.heimatstern.org/mithelfen/geldspenden/

Das Kulturzentrum GOROD  sammelt über Paypal und Überweisung für Ihre Arbeit an den ukrainischen Grenzen und in München:
https://docs.google.com/document/d/1Ct03YRGpvjdurbMvf0qutxGVy4ZhNthTaTchrsSG5-g/edit

Der Pfarrverband Haidhausen sammelt Spendengelder: Kirchenstiftung St. Johann Baptist
IBAN: DE45 7509 0300 0002 1433 05 BIC: GENODEF1MO5
WICHTIG:
Stichwort: UKRAINEHILFE

 

Informationen zur Verwendung der Spenden finden Sie auf der verlinkten Website. 

Hilfe- und Fragentelefon von StMAS und Freier Wohlfahrtspflege:

089 54497199 oder Ukraine-hotline [at] freie-wohlfahrtspflege-bayern.de
Mo-Fr 8 - 20 Uhr, Sa,So 10 -14 Uhr

 

Es werden pädagogische Willkommenskräfte für Betreuungs- sowie für Bildungsangebote gesucht. Interessenten mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die über grundlegende Deutsch- und/oder Englischkentnisse verfügen, können sich auch bewerben

Weitere Informationen und Anmeldung

Direktbewerbung an das Staatliche Schulamt: bewerbung [at] schulamt.musin.de 


Psychotherapeutische Angebote für Flüchtlinge und Unterstützung für ehrenamtliche Helfer/-innen

Psychosoziale Unterstützung von Geflüchteten - Fragen und Antworten für Helfende, die Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen

FAQ


Hier finden Sie aktuelle Schulungen und Qualifizierungen für Ihre Arbeit als Ehrenamtliche/-r

 

Kostenfreie Online-Tagesschulung für alle Ukraine Helfer*innen