
"Da versteh einer die Deutschen"
"Ich komm auf Deutschland zu" und "Versteh einer die Deutschen!": So hat Firas Alshater seine beiden autobiografisch geprägten Bücher genannt, die er zur Lesung mitbringt. Darin erzählt der aus Syrien geflüchtete Journalist von den großen und kleinen Schwierigkeiten bei seinem Ankommen in Deutschland.
Firas Ashalter ist 1991 in Damaskus geboren und hat Schauspiel studiert. In der Revolution gegen Baschar al-Assad begann er als Journalist und Kameramann für ausländische Nachrichtenagenturen zu arbeiten. Er wurde mehrfach verhaftet und brutal gefoltert. Erst die Arbeit an einem Film verhalf ihm zum Visum für Deutschland. Seit 2013 lebt er in Berlin und erhielt noch im selben Jahr Asyl in Deutschland. Seitdem hat Alshater als freier TV-Journalist für arabische Sender gearbeitet und eigene Kurzfilme produziert.
Zusammen mit Jan Heilig startete er im Januar 2016 auf dem YouTube-Kanal ZUKAR die Reihe „ZUKAR-Stückchen“. Bereits das erste Video „Wer sind diese Deutschen?“ ging viral und wurde 912.889 Mal auf YouTube angesehen (Stand: Mitte Juni 2019). Alshater gilt seitdem als „Deutschlands erster Flüchtlings-Youtuber“.
Die Zeitschrift Times wählte Alshater zu einem von zehn Next Generation Leaders. Daraufhin war er in vielen verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen, unter anderem im ARD-Buffett, dem ARD-Nachtmagazin oder bei Markus Lanz.
2016 kam seine Autobiografie mit dem Titel „Ich komm auf Deutschland zu“ im Ullstein Verlag heraus. Im Oktober 2018 ist sein zweites Buch „Versteh einer die Deutschen!“ erschienen. Derzeit studiert Alshater an der Filmhochschule in Babelsberg.
Dienstag 23. Juli 2019, 20:00 Uhr
In der Kultur-Etage Messestadt,
Erika-Cremer-Straße 8, 81829 München
(U2 Haltestelle - Messestadt West)
Eintrittspreis: 5,-- EUR, Kartenverkauf über die Kultur -Etage
Präsentiert vom Caritas Freiwilligen-Zentrum Ost:
Mit einem Grußwort von
Harald Bachmeier, Geschäftsführer der Caritas München
Moderation: Yvonne Möller vom Freiwilligenzentrum-Ost.