Im Team lässt sich viel bewirken – ob als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Ob als Klasse, Kolleginnen und Kollegen, als Firm- oder Projektgruppe. Gemeinsam können Sie München, seine Bürgerinnen und Bürger für Flüchtlinge und Asylsuchende vertraut werden lassen. Denn zunächst ist für diese alles fremd: Gesichter, Sprache, Kultur, Alltag. Dreh- und Angelpunkt des Kennenlernens dieser fremden Umgebung ist die freundliche und offene Begegnung – mit Ihnen.
Hier können Sie ein pdf der Info-Broschüre der Caritas "Flüchtlinge und Asylbewerber begleiten und unterstützen" mit weitergehenden Informationen runterladen.
Wir sind in Ihrer Nähe
Die Freiwilligen-Zentren der Caritas informieren und beraten Ihre Initiative oder Ihren Verein gerne über mögliche Projekte in der Flüchtlingsarbeit:
Freiwilligen-Zentrum München-West
Tel.: 089 54 70 20-15
fwz-west [at] caritasmuenchen.de
Freiwilligen-Zentrum München-Ost
Tel.: 089 920046-30
fwz-ost [at] caritasmuenchen.de
Freiwilligen-Zentrum München-Nord
Tel.: 089 31606310
fwz-nord [at] caritasmuenchen.de
Freiwilligen-Zentrum München-Süd
Tel.: 089 745595 -18
fwz-sued [at] caritasmuenchen.de
Freiwilligen-Zentrum München-Innenstadt
fwz-innenstadt [at] caritasmuenchen.de
Tel.: 089 500 355 19
Wenn Sie Ihr gemeinschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe hier über diesen Weg einbringen, werden Sie während Ihres Einsatzes unterstützt:
- Sie werden ausführlich beraten und informiert.
- Nach einem persönlichen Clearing-Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas-Freiwilligenzentren werden Sie an genau die Stelle vermittelt, zu der Ihre Möglichkeiten und Ihr Interesse passen.
- Durch Ihre Anbindung an die bereits tätigen Organisationen können Sie ohne besondere Umstände direkt aktiv werden.
- Sie sind während Ihrer Einsätze versichert.
- Sie erhalten den Zugang zu interessanten Schulungen und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen weiter zu steigern.
Bitte rufen Sie uns an unter 0800 0005802 (Caritas-Hotline für bürgerschaftliches Engagement) oder füllen Sie das folgende Formular aus und teilen Sie uns mit, wie Sie uns unterstützen können.
- Die Daten werden an die Caritas-Freiwilligenzentren weitergeleitet.
- Die zuständige Mitarbeiterin oder der zuständige Mitarbeiter des Freiwilligen-Zentrums in Ihrer Nähe wird sich in Kürze bei Ihnen melden, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
- Die Freiwilligenzentren vermitteln stadtweit an alle Hilfsorganisationen, die die städtischen Standards für den Einsatz ehrenamtlichen Engagements erfüllen.
- Die Freiwilligen-Zentren vermitteln grundsätzlich nicht direkt an Einrichtungen mit Minderjährigen. Zum Schutz der Kinder und Jugendlichen findet ein sogenanntes Clearing statt: Es ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig, für Ehrenamtliche ist dieses kostenlos.
Selber helfen - Zeit - Gruppe
Gruppe/Organisation
AnsprechpartnerIn
Geschlecht
Frau
Herr
Name
Vorname
Ort
PLZ *
Telefon
verfügbare Zeit
So möchten bzw. können wir helfen
Leave this field blank