Aktuelles aus München
LibertyExperience

Remote Stage von Liberty Experience: Die Musik bringt uns wieder zusammen

Gemeinsames Musizieren macht Freude und unterstützt das Wohlbefinden. Es stärkt soziale Bindungen, Zugehörigkeit und den sozialen Zusammenhalt.  

Liberty Experience e.V. setzt sich dafür ein, Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, die Erfahrung von Freiheit und Frieden durch gemeinsames Musizieren zu ermöglichen. Hier werden Türen geöffnet, um Integration konkret zu fördern und die Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben erfahrbar zu machen. Beim "Remote Stage" werden jungen Musiktalenten eine Bühne geboten, um ihre Fähigkeiten zu zeigen. Das Angebot richtet sich an Flüchtlinge und Musiker mit weniger finanziellen Ressourcen.

Musik hat die Kraft, Einzelne zu stärken und bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen, die zu einer schnellen Integration und zum gemeinschaftlichen Engagement führen. Demokratische Werte und Menschenwürde werden durch das Projekt gelebt: frei, gleichwürdig und solidarisch. Genau darum geht es Liberty Experience e.V. - Wir heißen diejenigen, die ihr Zuhause verlassen haben, in einer großen Familie willkommen und begleiten sie in ihren persönlichen und beruflichen Fortschritt.

Durch die von Covid bedingten Maßnahmen bietet Liberty Experience seit kurzem für seine Life-Sessions ein virtuelles Format, dem "Remote Stage" an. Gerade jetzt in Zeiten sozialer Distanz ist es wichtiger denn je, die Kraft der Musik für das Wohlbefinden und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts zu nutzen.

Die nächste "Remote Stage" Veranstatlung findet am Freitag, dem 23. April, 20:00 Uhr statt. Weiter Informationen findt Ihr hier

 

Autor*In:
Johanna Schlehuber