Mehr als Schule: Freizeitangebot für Schüler:innen mit Fluchterfahrung

Seit über 20 Jahren bieten wir von der SchlaU-Schule unseren Schüler*innen nicht nur Unterricht, sondern auch gezielte Unterstützung und Förderung. Jetzt möchten wir noch mehr Raum für Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft schaffen – und dafür brauchen wir dich!

Hast du Lust, jungen Geflüchteten nach dem Unterricht eine besondere Aktivität anzubieten? Egal, ob Yoga, Fußball, Fitness, Kampfkünste, Musik, Schach, Basteln oder Malen – wir sind offen für deine Ideen!

Die Aktivitäten können in kleinen oder größeren Gruppen (max. 15 Schüler*innen) stattfinden, je nachdem, wie viele Freiwillige sich beteiligen.

Dein Engagement:
- 1 Stunde pro Woche – idealerweise zu festen Zeiten
- Befristet bis zum Schuljahresende für eine verlässliche Begleitung
- Austausch mit Lehrer*innen
- Kennenlernen anderer Freiwilliger
- Unterstützung und Begleitung durch Ehrenamtskoordinatorinnen

Die SchlaU-Schule ist eine soziale Bildungseinrichtung, die junge Geflüchtete von der Alphabetisierung bis in die Arbeitswelt begleitet. Mit deinem Einsatz schaffst du für sie wertvolle Momente der Entspannung, Freude und Gemeinschaft.