
Gottesdienst am Tag des Flüchtlings
Weltweit sind ca 80 mio Menschen auf der Flucht. Ihr Leben ist meist von Angst, Unsicherheit und materiellem Mangel beispiellosen Ausmaßes geprägt.
Erschüttert nehmen wir wahr, dass nicht nur die europäischen Grenzen Grund für Leid und Sterben sind. Auch die Grenzen in unseren Köpfen machen es Menschen zusätzlich schwer.
An diesem Abend geben wir mit einem Gottesdienst unserer Betroffenheit und unserer Hilflosigkeit darüber Ausdruck.
Unsere Gebete und Gedanken, Musik und Stille richten wir an Gott, der die vielen Hoffnungsuchenden bei ihrem persönlichen Namen kennt, der mit uns über unser Unvermögen weint und unsen Blick für seine Gerechtigkeit weitet.
Mit diesem Gottesdienst bekunden wir unsere Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht, mit den Helfenden, mit den Gestorbenen und mit denen, die um sie trauern.
In ökumenischer und interreligiöser Verbundenheit.
Musikalische Gestaltung durch Elie Kayembe, KMD Michael Grill und Abathar Kmash.
Zum aktuellen Zeitpunkt wird keine Anmeldung benötigt, einfach kommen und mitfeiern! (Diese Information wird laufend aktualisiert.)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021. https://www.interkulturellewoche.de/
Datum und Uhrzeit
Fr. 1. Oktober 2021
18:00 Uhr – 19:30 Uhr MESZ
Veranstaltungsort
Erlöserkirche
Ungererstraße 15
80802 München