Endspurt der interkulturellen Woche 2019 in München
Zusammen leben, Zusammen wachsen.
Die diesjährige Interkulturelle Woche begann am 21.09. mit dem Kunstworkshop „Lernen mit Kunst“ der AWO Schülerförderung München Stadt. Am darauffolgenden Sonntag fand der Gottesdienst der Nationen in der Frauenkirche mit Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx statt. Es nahmen auch viele Gläubige aus den muttersprachigen Gemeinden des Erzbistums teil, die Gottesdienste, Seelsorge und Gemeindeaktivitäten in 20 Sprachen von Kroatisch und Polnisch über Italienisch und Französisch bis zu Arabisch und Vietnamesisch anbieten. Der Pfarrchor der ukrainischen griechisch-katholischen Pfarrei in München gestaltete die Messe musikalisch. Lesungen und Fürbitten wurden in verschiedenen Sprachen vorgetragen. Die weiteren Veranstaltungen in der Woche ab dem 28.09. sind:28. Sept. Samstag
10:30 Uhr
Interreligiöser Stadtspaziergang
14:00 Uhr
"Stamp Carving"
14:00 Uhr
"Open Stage" Freizeitstätte Orange Planet
29. Sept. Sonntag
10:30 Uhr
"Stadtführung in Leichter Sprache"
30. Sept. Montag
19:00 Uhr
"Billard und Begegnung" dU Lochhausen/Langwied
01. Okt. Dienstag
17:30 Uhr
Workshop: "Vorurteile und Rassismus – nicht bei uns"
02. Okt. Mittwoch
Abschluss der Woche:
Außerdem möchten wir Sie auf das größte, regelmäßig stattfindende, antirassistische Benefiz-Bandfestival im süddeutschen Raum im Feierwerk hinweisen. Der Bayerischer Flüchtlingsrat organisiert das Rage seit 1996, seit 2004 mit und im Feierwerk München.
Das Festival versucht die Themen europäische Abschiebemaschinerie, die Festung Europa, die perfide Abschottungspolitik, die Ausgrenzung von Geflüchteten, Migrant*innen und die Probleme mit dem alltäglichen Rassismus in die Öffentlichkeit zu tragen. Mehr Informationen unter:
Alle Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier ( unter www.ikw-muenchen.de )
Wir wünschen viel Freude bei der Teilnahme!
Ihr Willkommen in München Team!