Lernunterstützung in Mathe, Deutsch, Englisch für Schüler*innen 6.-10.Klasse 196615

Im Angebot unterstützen Ehrenamtliche Schüler*innen der 6. - 10. Klasse aller Schularten in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Die Freiwilligen treffen sich einmal in der Woche für 1 Stunde mit einem*r Schüler*in zum Lernen, Wiederholen oder Erklären der von der jeweiligen Schule und dem Schulfach gegebenen Inhalte. Die Treffen finden unter normalen Bedingungen in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Migration in der Nähe vom Hauptbahnhof. Unter den Corona-Einschränkungen weichen wir auf den Distanzunterricht aus und unterstützen beim Online-Lernen. Fast alle Schüler*innen haben einen Migrationshintergrund. Ihre Schwierigkeiten basieren auf den unzureichenden Deutschkenntnissen und einem verkürzten Bildungsweg. Anbei ein paar Beispiele: Textaufgaben in der Mathematik müssen sprachlich erklärt werden, geometrische Figuren sowie Körper und der Umgang mit diesen muss verstanden werden. Grundrechenarten geübt. Leseverständnis, Rechtschreibung und die Kommunikation sind die Hauptthemen im Fach Deutsch. Im Fach Englisch handelt es sich vor allem um Auffrischung der Grundkenntnisse und Anpassung auf die schulischen Anforderungen. Die/Der Freiwillige benötigt für die Arbeit mit den Schüler*innen gute Kenntnisse in dem jeweiligen Fach, Geduld beim erklären der Inhalte, Verständnis für die mangelnden Grundkenntnisse der Schüler*innen, Lust, sich auf bestimmte Inhalte und Vorgehensweisen zusammen mit dem*r Schüler*in anzueignen und eine erhöhte Frustationstoleranz, wenn alles doch nicht auf Anhieb klappt.

Zeitlicher Rahmen

Montags bis Donnerstag - nach Absprache
Arbeitsweise: Kurzes, aber Zeitintensives Engagment möglich (z.B. Studenten), regelmäßige Mitarbeit,