Weltflüchtlingstag 2023

Plakat WFT2023

Wir laden alle interessierten Münchner*innen ein – egal welcher Nationalität, Religion, sexuellen Orientierung oder welchen Geschlechts, ob schon lange oder erst seit Kurzem in München. Alle sind willkommen! Die Kulturveranstaltung wird von über 70 Künstler*innen und Workshopleiter*innen, von denen der überwiegende Teil Flucht- und/oder Migrationserfahrung hat, aktiv mitgestaltet. Euch erwartet ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen. Musik, Tanz, Selbstverteidigung, Workshops und vieles mehr! Für Jede*n ist etwas dabei! Mit "Open hearts - open minds" machen wir die vielfältige Münchner Migrationsgesellschaft sichtbar und schaffen Raum für die Begegnung von Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung. Wir setzen damit ein klares Signal für ein positives Miteinander.

Programmpunkte:
Bühnenprogramm
Word Up – Slam, Syrischer Chor (Syrischer Sozial- und Kulturverein in München e.V.) Team One Corner + Shiny G., Kokonelle + Gündalein + ESC Rilla , Dobranotch, DJ Nadjia

Kultur- und Kunstworkshops:
HipHop-Workshop mit Gündalein und ESC Rilla,  Vogue femme Workshop mit Lucca Alves , Stencil Graffiti Workshop mit Shaya Navid & Inox Ink., Dj Nadjia, Foto-Ausstellung "Zeig mir, wie du wohnst", Selbstverteidigungskurs mit dem Europäischen Vizemeister in Karate Arif Haidary, Selbstbehauptungskurs und Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen und Frauen* ab 10 Jahren, Puppentheater, IG-Jugend Malworkshop, UmdieWelt-Workshop

Anmeldung zu den Workshops: World Refugee Day 2023 - Workshops (google.com)

Feste & Feiern
Sa. 24. Juni 2023 14:30–22:00
Zielgruppe
Ehrenamtliche
Geflüchtete