Interkulturelle Kommunikation - Nonverbal
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick)
Kommunikation findet in jeder Begegnung statt: Verbal oder nonverbal, bewusst oder unbewusst, interpersonell oder massenmedial. Kommunikation hat viele Facetten und variiert von Individuum zu Individuum, zwischen Familien, Freunden, Gruppen und Kulturen. Sie ist unerlässlich für Verständigung, ob man die gleiche Sprache spricht, oder nicht.
In diesem Seminar geht es um die Wahrnehmung der eigenen Kommunikation, um Anpassungserwartungen in interkulturellen Begegnungssituationen und um die Sensibilisierung für eine Vielfalt von Kommunikationsverhalten und -mustern – im Besonderen im Hinblick auf nonverbale Kommunikation. Denn oft kommen Hände und Füße zum Einsatz, wenn eine gemeinsame Sprache fehlt. Aber sprechen wir nonverbal tatsächlich alle die gleiche Sprache?
Referentinnen: Daniela Puhrsch (Referentin im Bundestutorat Ausland der Ev. Freiwillendienste gGmbH, Interkulturelle Trainerin), Katrin Schindler (Referentin im Evangelischen Migrationszentrum im Griechischen Haus, Interkulturelle Trainerin)
Teilnahme kostenlos (Spenden willkommen)
Evangelisches Migrationszentrum
Bergmannstraße 46
80339 München
Deutschland