Erzählcafé: Vom Schlafen, Träumen und Erwachen - Trauermärchen

Schlafen, Träumen und Wachen

Märchen richten sich an alle Menschen.
Sie geschehen in Raum und Zeit, aber folgen nicht unseren Gesetzen von Raum und Zeit. 
Vom Schlafen, Träumen und Erwachen wird in alten und modernen Märchen immer wieder berichtet. Märchenfiguren entrücken der Realität. Sie haben häufig mit einem materiellen oder ideellen Verlust zu kämpfen. Sie trauern!
Erzählungen sind wie Traumzustände:
Sie erlauben uns Gefühle auszusprechen.
Sie bringen diese Emotionen in unser Vor-bewusstes  eingebunden.
Diese Zustände können öffnen und bereichern. Sie bieten Hilfe und geben Weisungen für den weiteren Lebensweg. Sterbende Menschen und trauernde Angehörige, Familienmitglieder und Freund*innen machen diese Erfahrungen.
Im märchenpädagogischen Austausch wollen wir diese symbolischen Strukturelemente betrachten, kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit persönlichen und familären Krisen herausarbeiten.
Wir freuen unsd auf Sie! Bringen Sie gerne Ihre Geschichten mit.

Gesundheit & Psyche
Sa. 21 Juni 2025 15:00–17:00
Anmeldung bis
Zielgruppe
Ehrenamtliche
Geflüchtete
Adresse:

Christophorus-Haus
Effnerstraße 93
81925 München
Deutschland