Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten

Psychische Erkrankungen bei Geflüchteten
Erkennen und reagieren
Immer häufiger haben ehrenamtlich Engagierte in ihrer Arbeit mit Menschen zu tun, die keine Kraft haben ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Einige fragen nach Jobs und Deutschkursen und können die Termine schließlich nicht wahrnehmen.
In solchen Situationen kommen zahlreiche Fragen auf:
- Sind die Betroffenen depressiv oder traumatisiert?
- Wie viel Druck darf man ausüben?
- Wie geht man damit um, wenn Hilfsangebote (Arzt, Therapie, sozialmedizinischer Dienst) nicht angenommen werden?
Antworten auf diese Fragen und Hintergrundwissen zu psychischen Erkrankungen gibt Ihnen eine Expertin aus der Praxis.
(inkl. kleinem Imbiss)
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit ArrivalAid statt.
Datum
Montag, 8. April 2019 - 17:30 bis 21:00
Kategorie
Workshop
Veranstaltungsort
Münchner Bildungswerk
Dachauer Straße 5
80335 München
DeutschlandAnmeldung erforderlich
Ja
Anmeldung bis
Montag, 1. April 2019
maximale Teilnehmerzahl
20
Veranstaltende Organisation/en
ArrivalAid
Veranstaltende Organisation/en
Münchner Bildungswerk
Homepage des Veranstalters
Teilnahmegebühr
0,00€