Nigerianische Mutter von 3 Kindern aus Allach wünscht sich eine Patin, die mit ihr Deutsch übt

Nigerianische Mutter von 3 Kindern aus Allach wünscht sich eine Patin, die mit ihr Deutsch übt. Sie stammt aus Nigeria und spricht bisher nur englisch. Ein bisschen Deutsch versteht sie, traut sich aber nicht zu sprechen. Sie besucht einen Alphabetisierungskurs, die Kinder besuchen Schule mit Hort bzw. Kindergarten. Es geht um Deutsch sprechen, schreiben und lesen üben. Die Patin sollte über Geduld und Ausdauer verfügen.

Uhrzeit und Ort der Treffen werden von den beiden Seiten der Patenschaft selbst bestimmt.

Voraussetzungen für eine Teilnahme beim Patenprojekt BiP Begegnung in Patenschaften sind Spaß am interkulturellen Austausch und am Umgang mit Menschen. Außerdem Geduld und die Fähigkeit sich abzugrenzen.

Für die teilnehmenden Paten und Patinnen bietet das Patenprojekt BiP Begegnung in Patenschaften der Landeshauptstadt München regelmäßige Austauschtreffen, Fortbildungen, gemeinsame Angebote, Supervisionsmöglichkeiten, Auslagenerstattung und Versicherungsschutz an. Zwei hauptamtliche Koordinatorinnen stehen den Pat*innen unterstützend zu Seite.

Zeitlicher Rahmen

Für eine Patenschaft zur Lernunterstützung sollten Sie die Bereitschaft haben, sich 3 - 6 Monate zu engagieren. Die Patenschaft kann aber bei Bedarf auch früher beendet werden.

Generell gehen wir von einem regelmäßigen Treffen 1x wöchentlich ca. 2 Stunden aus.

Die Treffen werden zwischen dem Paten/der Patin und den Familien/Einzelpersonen individuell abgestimmt. Die Lernunterstützung kann je nach Bedarf online oder analog stattfinden, in den meisten Unterkünften gibt es einen Raum zur Nutzung für die Unterstützung.