Nigerianische, alleinerziehende Mutter von 3 kleinen Kindern aus der Blumenau wünscht sich eine Patin für gemeinsame Freizeitaktivitäten

Nigerianische, alleinerziehende Mutter von 3 kleinen Kindern aus der Blumenau wünscht sich eine Patin für gemeinsame Freizeitgestaltung, zum Deutsch üben und für Unterstützung beim Schriftverkehr. Sie wohnt in einer eigenen Wohnung und wird beim Wohnen sozialpädagogisch begleitet. Die älteren beiden Kinder sind Zwillinge und sehr aktiv, sie spielen Fußball und sollen nächstes Jahr eingeschult werden. Eine mögliche Patin sollte Kinder mögen und gern mit ihnen Zeit verbringen.

Uhrzeit und Ort der Treffen werden von den beiden Seiten der Patenschaft selbst bestimmt.

Das Patenprojekt BiP Begegnung in Patenschaften des Amtes für Wohnen und Migration im Sozialreferat vermittelt Patenschaften mit Wohnungslosen, die in städtischen Einrichtungen untergebracht sind. Interessenten sollten Spaß am interkulturellen Austausch und am Umgang mit Menschen haben. Außerdem benötigen sie Geduld und die Fähigkeit sich abzugrenzen.

Für die teilnehmenden Paten und Patinnen bietet das Patenprojekt BiP Begegnung in Patenschaften regelmäßige Austauschtreffen, Fortbildungen, gemeinsame Angebote, Supervisionsmöglichkeiten, Auslagenerstattung und Versicherungsschutz an.

Zeitlicher Rahmen

Für eine Patenschaft sollten Sie die Bereitschaft haben, sich 1 - 2 Jahre zu engagieren. Die Patenschaft kann aber bei Bedarf auch früher beendet werden. Die Treffen werden zwischen dem Paten/der Patin und den Familien/Einzelpersonen individuell abgestimmt. Generell gehen wir von einem regelmäßigen Treffen 1x wöchentlich ca. 2 (bis maximal 4) Stunden aus.