"Behörden-Buddy" / Begleitung zu medizin. und behördl. Angelegenheiten

Ehrenamtliche Begleitung von Klient*innen dringend gesucht
- zu Behörden
- zu Banken wg. Kontoeröffnung
- zur Kleiderspende
- zur Krankenkasse
- weitere …
- Aber auch ganz klassische ehrenamtliche Aufgaben sind hilfreich: Hausaufgabenhilfe/ Nachhilfe für die Kinder unserer Klient*innen.
Sprachkenntnisse sind hilfreich (sehr sehr gerne ukrainisch/russisch), aber nicht unbedingt Voraussetzung.
Geflüchtete Menschen, die ja bei uns auf ein völlig anderes System treffen, sind in der Regel damit überfordert,o.g. Herausforderungen alleine zu bewältigen. Das fängt schon damit an, dass sie sich in München nicht auskennen und schlicht den Weg von A nach B nur schwer finden.
Sehr wichtig sind daher Ehrenamtliche, die von unseren Sozialpädagoginnen zeitlich flexibel bei Bedarf für Begleitdienste angefragt werden können. Zeitlich flexibel deshalb, weil sich für unsere Klient*innen oft kurzfristig wichtige Termine bei Ärzt*innen oder Kliniken ergeben, die Termine für die Einzelnen sehr wichtig sind und zeitnah erfolgen sollten. Hilfreich kann auch eine Begleitung zu einer Ambulanz sein, bei der häufig trotz Termin mit langen Wartezeiten zu rechnen ist. Auch nach Klinikentlassung ist ein Moment, bei dem die frisch entlassenen Klient*innen Unterstützung benötigen, z.B. Rezept mit Entlassmedikation einlösen o.ä.

Nach Absprache udn bei Bedarf flexibel, nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten und Wünschen