Klimaherbst: Klimaflucht und Klimagerechtigkeit

Die Auswirkungen des Klimawandels treffen insbesondere Menschen im globalen Süden, da sie häufig nicht über die Mittel verfügen, sich an diese anzupassen. Klimawandel führt auch vermehrt zu Migrations- und Fluchtbewegungen.

Wie lassen sich die Zusammenhänge in den jeweiligen Regionen, aus denen die Menschen kommen, verstehen? Inwiefern ist Migration (auch) als sinnvolle Anpassungsstrategie zu begreifen? Was kann angesichts der aktuellen Realitäten Klimagerechtigkeit bedeuten und welche Handlungsoptionen können wir gemeinsam entwickeln?

Ein Workshop des AK Flucht und Klima (Netzwerk Willkommen in München) im Rahmen des Münchner Klimaherbsts.

Referenten

Gisela Voltz, Referentin für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Mission EineWelt

Anmeldung unter: https://www.diakonie-muc-obb.de/component/eventbooking/klimaflucht/indi…

Sonstiges
Fr. 20. Oktober 2023 14:00–18:00
Zielgruppe
Ehrenamtliche
Adresse:

Diakonie München und Oberbayern
Landshuter Allee 40
80637 München
Deutschland